Den älteren Parkbesucher*innen eine Stimme geben…

Viele Menschen haben kein gutes Sicherheitsgefühl mehr im Park am Gleisdreieck. Durch die Corona-Pandemie und auch im Rahmen des wachsenden Klimabewusstseins, hat in den letzten anderthalb Jahren die Zahl der Radfahrer*innen und die der neuen E-Roller in der Stadt stark

... mehr lesen

Innensenator Geisel (SPD) „Für ein vernünftiges Miteinander im Park!“

    Berlins Senator für Inneres und Sport kam pünktlich zum Treffen und hatte ganze zwei Stunden Zeit mitgebracht. Am Donnerstag besuchte Andreas Geisel (SPD) den Gleisdreieckpark („einen der attraktivsten Parks Berlins“) und führte während der umfänglichen Ortsbesichtigung in Ost- und

... mehr lesen

Neu gewählt für den Gleisdreieckpark

Vorstellung der gewählten Bürgervertreter:innen für den Nutzer:innenbeirat Gleisdreieck (ein Beitrag von Mathias Bauer) 565 Wähler:innen haben sich beteiligt an der Wahl der Bürgervertreter:innen zum Parkbeirat. Gewählt wurden Johanna Bröckel, Jürgen Blazejczak, Hannes Koch, Claudia Elsholz, Julia Stobbe, Dr. Elisabeth Meyer-Renschhausen,

... mehr lesen

Eine Stimme für einen offenen Park am Gleisdreieck …

Seit diesem Juli ist die Bürger*inneninitiative „Gemeinsam fürs grüne Gleisdreieck“  aktiv, um sich für den Schutz des Parks und die Lebensqualität von Nutzer*innen und Anwohner*innen einzusetzen. Vor kurzem wurde ein Forderungskatalog an die zuständigen Politiker und Behörden verschickt (https://www.mittendran.de/?p=13466). Die

... mehr lesen