Straßensperrungen wegen Berlin-Marathon

Wegen des Berlin Marathon ist von Samstag, den 23. September bis Sonntag, den 24. September mit Straßensperrungen bei uns zu rechnen Weiterlesen
... mehr lesenWegen des Berlin Marathon ist von Samstag, den 23. September bis Sonntag, den 24. September mit Straßensperrungen bei uns zu rechnen Weiterlesen
... mehr lesenEinladung in die Berliner Stadtnatur, gemeinsam entdecken und entspannen im Grünen. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Naturschutz, der Luther-Kirchengemeinde und der Kurmark. Weiterlesen
... mehr lesenAm 26. August machen die Berliner Museen zur Langen Nacht „Sounds of Berlin Edition“ jede Menge unterhaltsame und interessante Angebote rund um den Sound dieser Stadt für Kinder und Erwachsene Weiterlesen
... mehr lesenDie Special Olympics World Games Berlin 2023 sollen nachhaltig für ein besseres Zusammenleben zwischen Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung sorgen. Das große Multisport-Event soll deshalb vom 17. bis zum 25. Juni möglichst viele Begegnungen schaffen. Weiterlesen
... mehr lesen… auch wenn wir es bei dem Dauerregen kaum fühlen – der Frühling kommt! Ein Grund, den St. Matthäus-Kirchhof als großartigen Naturraum zu zeigen. Weiterlesen
... mehr lesenÜber 40.000 Teilnehmer*innen sind jährlich beim Berlin-Marathon am Start. Sie kommen aus rund 120 Ländern, entsprechend international und bunt ist die Teilnehmer- und Zuschauerschar. Rund eine Million Zuschauer an der Strecke feuern die Teilnehmer begeistert an, über 70 Live-Bands sorgen
... mehr lesenDas Berliner Programm „Sport im Park“, des Bezirksstadtrats für Jugend, Familie und Gesundheit Christoph Keller, hat wieder begonnen und lädt alle zu vielfältigen kostenlosen Bewegungsangeboten im Freien ein. Die Angebote wenden sich an Jung und Alt und erfordern weder Vorkenntnisse
... mehr lesenDer Berlin Marathon gilt mit seinen genau 42,195 km als die schnellste Marathonstrecke der Welt. Start und Ziel wird für rund 25.0000 Marathonläufer und Läuferinnen wieder am Brandenburger Tor sein. Einer von ihnen, der am kommenden Sonntag „bei uns“ vorbei
... mehr lesenPublic-Viewing ohne O-Ton – aber mit dramatischer Live-Filmmusik an der Kirchenorgel von Stephan v. Bothmer. So wird das Spiel zur GROSSEN OPER. Stephan v. Bothmer komponiert und spielt die perfekte Filmmusik während des Spiels zum Spiel. Nie war ein Angriff dramatischer, eine
... mehr lesenIch bin bestimmt keine Fußballbegeisterte. War ich noch nie. Als meine Freund*innen am Freitag zum Public Viewing in die Zwölf-Apostel-Kirche gehen wollten, da wollte ich erst gar nicht mitkommen. Dann bin ich doch mit. Zu einem Viertelfinalspiel der Fußball EM
... mehr lesen