Spaziergang in die Vergangenheit (31): Noch einmal zur Stierburg, Auf dem Carlsbade 24

Wir müssen noch mal zurück zur Stierburg, dem Wohnhaus des Architekten Wilhelm Stier (1799-1856) Am Karlsbad 24 – die Adresse gibt es heute nicht mehr, auf der Nordseite der Straße ist heute der Park. Bei unserem ersten Spaziergang hatten wir geschrieben: „Es gibt zu diesem Haus leider keine weiteren Dokumente, Grundrisse etwa und Bauzeichnungen der Innenräume und deren Gestaltung …“, jetzt … Weiterlesen

... mehr lesen

2. Öffentliche Beteiligungsveranstaltung zur Erstellung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) Potsdamer Straße

Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu informieren, Rückmeldungen zu geben und eigene Ideen einzubringen. Nach einer kurzen Einführung stellt das Planungsbüro FORWARD Planung und Forschung die bisherigen Ergebnisse vor. Anschließend gibt es die Möglichkeit zum Austausch an moderierten Thementischen – etwa zur Funktion des Zentrums, den öffentlichen Räumen für Verkehr und Aufenthalt und lebenswerten Nachbarschaften Weiterlesen

... mehr lesen

Jüdische Geschichte im Lützow-Viertel (16): Familie Liedtke, Blumeshof 12 (Teil 3)

Im Teil 3 der Geschichte der Familie Ernst Liedtke wollen wir uns, nachdem wir deren Herkunft aus Christburg (Westpreußen, heute: Dzierzgon, Polen) weitgehend geklärt hatten, näher mit der Ausbildung und der beruflichen Situation von Ernst Liedtke beschäftigen. Weiterlesen

... mehr lesen