Presseschau des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd

Hier kommt die Presseschau des Teams Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd. Weiterlesen
... mehr lesenHier kommt die Presseschau des Teams Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd. Weiterlesen
... mehr lesenDer Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt ein zum Chamisso-Projekt: „Auf Chamissos Spuren“ – Projekt mit Lesungen, Filmen, Führungen Weiterlesen
... mehr lesenIntonations Festival – Kammermusik der Extraklasse vom 12. bis 15. Juni im Kühlhaus Berlin. Festivaldirektorin Elena Bashkirova lädt zu sechs glanzvollen Konzerten Weiterlesen
... mehr lesenWeltweit leben 356 Millionen Kinder in extremer Armut, das heißt, sie müssen mit weniger als 1,70 € am Tag auskommen. Weiterlesen
... mehr lesenHier kommt die Presseschau des Teams Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd. Weiterlesen
... mehr lesenDass der Senat auch das nördliche Baufeld an sich ziehen würde, war seit langem zu vermuten. Darauf drängten die Investoren, wie bei Akteneinsichten in der Senatsverwaltung nachzulesen war. Weiterlesen
... mehr lesenSchlendert man durch den Park am Gleisdreieck und schaut sich ein wenig um, sieht dieses Konstrukt auf den ersten Blick aus wie Kunstwerk: Viele Holzstreben, die unterschiedlich hoch und schräg in die Luft ragen und eine Art kleines Fort bilden.
... mehr lesenDer Bezirk Mitte veranstaltet in 25 Vierteln Kiezspaziergänge zur Planung von Kiezblocks, an 12 Orten sollen sie ab 2026 umgesetzt werden. In diesen von Hauptstraßen flankierten Bereichen soll dann der Durchgangsverkehr herausgehalten werden. Diesmal ging es um den Flottwellkiez – begrenzt vom Schöneberger Ufer, der Potsdamer Straße und Kurfürstenstraße sowie dem Gleisdreieck-Park. Weiterlesen
... mehr lesenMax Söding, Stadtteilkoordination Tiergarten Süd, lädt interessierte Anwohner zu einem Treffen ein: Vor einem Jahr wurden in der Kluckstr. und Pohlstr. Flächen entsiegelt. Auf vielen Beeten blühen nun Blumen, auf anderen wächst nichts, andere Beete brauchen Wasser. Weiterlesen
... mehr lesenJulius Popper, geboren in Hildesheim am 5. Oktober 1822, war der erste und für lange Zeit der einzige der Popper-Ahnen, der nicht nur eine höhere Bildung erhielt, sondern der auch eine seiner Ausbildung entsprechende akademische Karriere anstrebte, der aber zu früh verstarb, um sie zu erreichen … Weiterlesen
... mehr lesen