Dachbegrünung

…..an der Bushaltestelle Nollendorfplatz Weiterlesen
... mehr lesen…..an der Bushaltestelle Nollendorfplatz Weiterlesen
... mehr lesenJedes Jahr können die spektakulären Kreationen des Festival of Lights Team, sowie eingeladener Künstler*innen bestaunt werden. Sie setzen Berlin mit Illuminationen, künstlerischen Projektionen und 3D-Mappings unter einem bestimmten Motto außergewöhnlich in Szene. Weiterlesen
... mehr lesenDie „Freifläche“, ein Ort für Konferenzen und Präsentationen in der Bülowstraße, öffnet ab dem 4. Oktober, nach längeren Renovierungsarbeiten im Haus, wieder die Türen für seine Gäste. Weiterlesen
... mehr lesenAm 1. Oktober, 14–18 Uhr ist eintrittsfreier Museumssonntag.
Bewundert queere Gegenwartskunst und erfahrt mehr über die Bewegungsgeschichte unserer Communities. Tickets unter https://shop.museumssonntag.berlin. Weiterlesen
von Matthias Bauer Im folgendem die zwölf Folien und mein Text vom vergangenen Samstag beim Runden Tisch in der Stadtwerkstatt auf dem Dragonergelände, die ich für die „Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V. – Initiative Gleisdreieck Retten“ vorgetragen habe. Ich habe den Text
... mehr lesenGuten Tag,
hier kommt die Presseschau von der AG Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit des Stadtteil-Forums Tiergarten Süd. In den letzten 7 Tagen sind uns diese Beiträge aufgefallen: Weiterlesen
Das im ersten Spaziergang (mittendran vom 11. September 2023) abgedruckte Schwarz-Weiß-Bild des Hauses Ecke Lützowerwegstraße und Potsdamer Straße um 1850 bei Zwaka (1) hat uns keine Ruhe gelassen: Wer hatte das Bild und wann gemalt? Also haben wir uns auf die Suche nach dem Original gemacht. Weiterlesen
... mehr lesen„Am Ende wird alles gut“, das war schon Oscar Wilde bewusst. Nach wochenlanger intensiver Renovierung erstrahlt die KaraKasBar in der Kurfürstenstraße 9 in neuem Glanz. Den beliebten Comedy Shows in englischer Sprache werden nun auch „Geschwister“ in französisch, italienisch, spanisch,
... mehr lesen„Ich bin der Künstler, der seit April 1989 Kunstwerke aus gewöhnlichen Briefmarken erschafft. Mosaikartig werden von mir hunderte Postwertzeichen zusammengefügt und übermalt.“ Weiterlesen
... mehr lesenAm Dienstag, den 26.9.2023 bieten wir wieder einen gemeinsamen Kiez-Mittagstisch vor dem Familienzentrum, Villa Lützow, Lützowstraße 28, 10785 Berlin an.
Uhrzeit: 12.30 – 14.00 Uhr Weiterlesen