Gespräch am Bauzaun zur Urbanen Mitte

Am Samstag, den 12. Juli um 15 Uhr lädt die Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck e.V.  ein zum Gespräch am Bauzaun. Die Veranstaltung findet statt in der Nähe der Skateranlage, neben dem ehemaligen Poststellwerk. Zur Einstimmung wird ab 14:30 Uhr ein Bläser-Trio spielen. Falls es regnet, findet die Veranstaltung im Technikmuseum statt, Eingang in der Trebbinerstraße 9, Einlass ab 14:30 Uhr. Weiterlesen

... mehr lesen

Wenn der Senator argumentiert…

Am vergangenen Dienstag hat nun der Senat der Bebauungsplan für das südliche Baufeld der Urbanen Mitte beschlossen. Nach dem Sommerferien soll der Plan dann zur Abstimmung im Abgeordnetenhaus kommen. Es lohnt sich, die Argumente des Senators genauer anzuschauen, um zu verstehen, was da beschlossen werden soll. Auf der Pressekonferenz am 3. Juni 2025 hatte der Senator ausführlich seine Positionen erklärt, mit denen wir uns hier auseinandersetzen. Weiterlesen

... mehr lesen

Ein interessanter Spaziergang zum Kiezblock Flottwell

Der Bezirk Mitte veranstaltet in 25 Vierteln Kiezspaziergänge zur Planung von Kiezblocks, an 12 Orten sollen sie ab 2026 umgesetzt werden. In diesen von Hauptstraßen flankierten Bereichen soll dann der Durchgangsverkehr herausgehalten werden. Diesmal ging es um den Flottwellkiez – begrenzt vom Schöneberger Ufer, der Potsdamer Straße und Kurfürstenstraße sowie dem Gleisdreieck-Park. Weiterlesen

... mehr lesen

Kandidat:innen für den Parkbeirat gesucht

Im April 2025 (der genaue Termin steht noch nicht fest) wird der Parkbeirat des Parks am Gleisdreieck für vier Jahre neu gewählt. Die Stimmabgabe wird vor Ort im Park und online möglich sein. Alle interessierten Berliner Bürger*innen sind wahlberechtigt. Im Park werden zur Zeit mit großen Plakaten Kandidat*innen gesucht. Gesucht werden acht Personen, denen der Park am Herzen liegt und die sich entsprechend einbringen möchten. Weiterlesen

... mehr lesen