Spaziergang mit Lia Hiltz und Paul Enck (20): Die Pumpe

Groß genug ist sie ja, die eine verbliebene Pumpe, um daran Erinnerungen zu knüpfen, gute wie schlechte. Aber sie ist nicht, wie Lia meint, gebaut worden, um Frischwasser in die Häuser und Fabriken zu pumpen – das geht einfacher mit Wassertürmen und Frischwasserleitungen in jedes Haus, und die gab es in Berlin schon seit 1856 Weiterlesen

... mehr lesen

Spaziergang mit Lia Hiltz und Paul Enck (17): Das „Euthanasie“-Mahnmal an der Philharmonie

Lias Bild (Bild 1) provoziert gleich eine ganze Reihe von Denkanstößen. Zum einen: Euthanasie im Zusammenhang mit Nationalsozialismus sollte immer in Anführungszeichen geschrieben werden, denn Euthanasie heißt „schöner Tod“ oder „guter Tod“, aber das, was die Nationalsozialisten organisiert hatten, war

... mehr lesen