mitteNdran
Menu Close
  • Startseite
  • Über uns
  • Rubriken
    • kiek ma! / Meinung
    • Aus dem Kiez
    • Gewerbe und Gastronomie
    • Kinder und Schule
    • Kunst und Kultur
    • In eigener Sache
    • Miteinander
    • Öffentlicher Raum und Verkehr
    • Bauen und Wohnen
    • Sport und Freizeit
  • Netzwerk
  • Sponsoren
  • Print

Paul Enck

Spaziergang mit Lia Hiltz und Paul Enck (9):
Jüdische Viertel in Berlin

22. Juni 2022bse

Zwar wohnten im Bezirk Tiergarten nördlich des Landwehrkanals vor 1933 etliche reiche jüdische Familien (1), aber ein jüdisches Viertel (Bild 1) wurde es dadurch nicht, dazu gab es viel zu viele arme (und auch reiche und nicht-so-reiche) Juden in anderen

... mehr lesen
Aus dem Kiez "Schutzjuden", jüdisches Viertel, Landwehrkanal, Lia Hiltz, Paul Enck, Synagogen

Spaziergang mit Lia Hiltz und Paul Enck (6):
Im Begas-Winkel

6. April 2022bse

Lia fragt: Was weiß Du über den Brunnen in der Genthiner? Paul: Was für einen Brunnen? – Lia schickt ihr Bild (Bild 1). Paul: Ah, den Narziss im Begaswinkel; ich weiß zwar noch nicht, wer den Brunnen gemacht hat, aber

... mehr lesen
Aus dem Kiez Begas-Winkel, Ernst Klingenberg, Genthiner Straße, Lia Hiltz, Paul Enck

Spaziergang mit Lia Hiltz und Paul Enck (2): Die Glocke

4. Dezember 2021bse

Vier Augen sehen mehr als zwei, aber manchmal sehen 2 x 2 Augen auch etwas völlig anderes, wenn sie auf das Gleiche schauen. Lia, die kanadische Zeichnerin (s. mittendran.de vom 28.4.2021), sieht den Kiez von heute mit anderen Augen als

... mehr lesen
Aus dem Kiez Elisabeth-Klinik, Glocke, Gossner, Lia Hiltz, Paul Enck

Neue Reihe

21. November 2021bse

Liebe Leser*innen. Sie vermissen mittlerweile vielleicht die Beiträge von Paul Enck zu den „Straßen im Kiez“? Nun, sicher gibt es immer noch manches zu den Straßen im Tiergartenviertel zu berichten und Paul wird sicher noch einiges (historisches) entdecken und darüber

... mehr lesen
Aus dem Kiez Lia Hiltz, Paul Enck, Spaziergänge, Straßen im Kiez

Straßen im Kiez, die es nicht mehr gibt: Dörnbergstraße

27. September 2021Friederike

Gastbeitrag von Prof. Paul Enck Nach der Eingemeindung dieses Teils von Schöneberg nach Berlin 1862 war die Straße Nr. 4 ab 1876 mit ihrem Namen Dörnbergstraße im Adressbuch eingetragen worden, mit nur zwei Häusern (Bild 1): der Heese′schen Villa sowie

... mehr lesen
Aus dem Kiez Dörnbergstr., Heese, Martin Gropius, Paul Enck

Aktuelle Ausgaben

Kiezplan

Kiezplan

Veranstaltungen

  • 4. Juli 2022 18:00
    Bewegungsangebote „umsonst und draußen“ mit dem Berliner Programm „Sport im Park“
  • 5. Juli 2022 10:00
    Fahrradkennzeichnung der Polizei Direktion 2
  • 5. Juli 2022 11:00
    Stromsparcheck
  • 6. Juli 2022 11:00
    Sprechstunde der Stadtteilkoordination
  • 6. Juli 2022 11:30
    Stromspar-Check Aktiv
  • 6. Juli 2022 14:00
    Jule und Michi machen Jugendberatung
  • 6. Juli 2022 16:00
    Mieterberatung zu Fragen des Milieuschutzes
  • 6. Juli 2022 16:30
    Stadtgärtnern mit der Natur
  • 10. Juli 2022 11:00
    „Kunsthistorische Friedhofsführung über den Alten Zwölf-Apostel-Kirchhof“

Alle Veranstaltungen

 

Stadtteil-Forum Tiergarten Süd

© 2022 mitteNdran. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung