Teilsperrung der Kurfürstenstraße

Der obere Teil der Kurfürstenstraße ist im Bereich der Kreuzung zur Genthiner Straße vollständig gesperrt. Weiterlesen
... mehr lesenDer obere Teil der Kurfürstenstraße ist im Bereich der Kreuzung zur Genthiner Straße vollständig gesperrt. Weiterlesen
... mehr lesenAm 16. Oktober 2023 wurde eine Website freigeschaltet, die zu besuchen sich lohnt für alle, die sich für jüdische Geschichte, insbesondere für Berliner jüdische Geschichte interessieren. Weiterlesen
... mehr lesen(ein Beitrag von Peter Fabian, artikel-editionen)
Die Neubauten in der Kurfürstenstraße gehen „gegen den Strich“ – und das nach den Regeln der Kunst.Bereits im Herbst 2021 übersiedelte Simon Melchers mit seiner Artco Galerie von der Linienstraße in Mitte in die Frobenstraße 1. Den 220 m² großen Kunstraum betreibt er mit dem Partner Benjamin Merten. Weiterlesen
Kirchen- und Krankenhausgründungen sind immer auch eine Frage des Geldes: Sie kosten zwar Geld, aber sie bringen vor allem auch Geld ein. Weiterlesen
... mehr lesenDrei Stufen geht es nach unten ins Souterrain, dann ist man in dem kleinen Raum vom Café ODOR. Ein paar Tische, Stühle, zwei Sofas. Im Raum dahinter befindet sich der Tresen. Ein Treffpunkt mit einem originellen Ambiente, einer schönen, ruhigen
... mehr lesenEs gibt einen neuen Laden „Textildruck – Druck34“ im Schönegarten in der Kurfürstenstraße 43, neben dem dm-Drogeriemarkt. Bedruckt werden T-Shirts – Sweat’s – Jacken, Tassen – Kissen uvm. Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10:00 Uhr – 18:00 Uhr, Samstag nach Vereinbarung.
... mehr lesenSeit einigen Tagen ist der Durchgang vom Parkplatz Möbel Hübner zur Kurfürstenstraße meistens geschlossen. Im September hatte mittendran darüber berichtet, dass nun auf beiden Seiten der Durchwegung Schilder montiert wurden, die den Durchgang durch das Privatgrundstück von 07-22 Uhr gestattet.
... mehr lesenWir veröffentlichen hier einen Leserbrief mit Bild zum Artikel von Edith Kitzelmann vom 25.7. (VIEL REGENBOGEN UND EIN NEU ERÖFFNETER SPÄTI) – weil das mit den Bildern nicht in unsere Kommentar-Funktion geht: Liebe Edith Kitzelmann: Da, wo heute das Carré Voltaire
... mehr lesenDIN A 4 – ist die Seitengröße unseres Print-Magazins, aber auch von Schulheften, von Geschäftsbriefen – und den Locher zur Aktenablage kann man auch auf DIN A 4 einstellen. Die Norm DIN A 4 sorgt dafür, dass Papier in jeden Drucker,
... mehr lesenViel wird über die Frauen gesagt und geschrieben, die auf der Kurfürstenstraße ihrem Gewerbe nachgehen. Wir glauben, dass die Berichte der Frauen darüber, wie sie selbst ihren Lebensalltag in und um die Kurfürstenstraße sehen und was sie bewegt, nicht vergessen
... mehr lesen