Rauchwolke über Berlin

Die Rauchwolke vom Großbrand einer Lagerhalle in Neukölln war gestern am frühen Abend bis zu uns zu sehen. Weiterlesen
... mehr lesenWas so alles auf Straßen und Fußwegen, auf Plätzen und in Parks usw. passiert
Die Rauchwolke vom Großbrand einer Lagerhalle in Neukölln war gestern am frühen Abend bis zu uns zu sehen. Weiterlesen
... mehr lesenLaut Stefanie Remlinger, Bezirksbürgermeisterin von Mitte, soll der Bezirk Mitte ein Klimaschutzkonzept bekommen. Und das mit Beteiligung der Einwohner*innen. Bürger*innen haben jetzt die Chance ihre Wünsche und Vorschläge einzubringen. Weiterlesen
... mehr lesenIn der nördlichen Steinmetzstraße zwischen Kurfürsten- und Bülowstraße fand heute die Auftaktveranstaltung mit einem Musikfest zur Sommerstraße statt. Weiterlesen
... mehr lesenIn Berlin startet in diesem Jahr das Projekt der Sommerstraßen, die in den Sommermonaten verkehrsberuhigt oder autofrei gestaltet und vereinzelt mit aufenthaltsqualitätssteigernden Maßnahmen wie Pflanzbeeten oder Sitzmöglichkeiten aufgewertet werden. Die neugestalteten Bereiche können dabei insbesondere auch von Kindern zum Spielen genutzt werden. Weiterlesen
... mehr lesenEin Kiezspaziergang zum Kiezblock Flottwellstraße am 22. April (ein Beitrag von Jörg Borchardt, Stadtteil-Forum Tiergarten Süd) Am Samstag, 22. April 2023, 15 Uhr treffen wir uns im Gemeindesaal der Luthergemeinde, in der Bülowstraße 72 zu einem Kiezspaziergang durch den Flottwellkiez.
... mehr lesenSeit 2019 war sie verschwunden, die Yorckbrücke Nr. 5. Nun wurde sie wieder eingesetzt. Ein besseres Datum als den ersten April hätte man eigentlich nicht finden können.
Im Jahr 2012 war die Yorckbrücke Nr. 5 schon einmal “nachhaltig und denkmalgerecht” saniert worden mit Mitteln in Höhe von 432.000.€ aus dem Topf des Stadtumbau West. Nun wurde sie ein zweites Mal ausgebaut und erneut saniert – nicht ganz so denkmalgerecht wie damals, aber dafür so sicher wie noch nie. Weiterlesen
... mehr lesenDas Straßen- und Grünflächenamt Mitte lässt derzeit den Floraplatz im Großen Tiergarten neugestalten. Die im Dezember 2022 begonnenen Garten- und Landschaftsbauarbeiten sind in vollem Gange. Rund um die 2020 wieder aufgestellten acht Tierplastiken legt ein Garten- und Landschaftsbauunternehmen neue Wege
... mehr lesenMitbürger*innen haben Widerspruch gegen die „neuen“ Busspuren am Reichpietschufer und auf der Hauptstraße eingelegt. Laut Tagesspiegel sind „rechtliche Schritte gegen Verkehrsmassnahmen ohnehin neuer Volkssport in Berlin“. Weiterlesen
... mehr lesenDer kalendarische Frühlingsbeginn und das Ende des Winters fällt auf die Frühlings-Tagundnachtgleiche (in Berlin am 20. März 2023 um 22:24 Uhr), wenn die Sonne genau über dem Äquator steht. Nach meteorologischer Definition beginnt das Frühjahr jedoch schon ein paar Wochen früher,
... mehr lesenLangestreckt und schmal ist der Westpark, an der schmalsten Stelle nur 60 m breit und damit schmaler als die hier geplanten Bürotürme hoch. Weiterlesen
... mehr lesen