mitteNdran
Menu Close
  • Startseite
  • Über uns
  • Rubriken
    • kiek ma! / Meinung
    • Aus dem Kiez
    • Gewerbe und Gastronomie
    • Kinder, Heranwachsende, Schule
    • Kunst und Kultur
    • In eigener Sache
    • Miteinander
    • Öffentlicher Raum und Verkehr
    • Bauen und Wohnen
    • Sport und Freizeit
    • Der andere Blick
  • Netzwerk
  • Sponsoren
  • Print

Tiergarten

Neugestaltung des Floraplatzes im Tiergarten

19. März 2023Redaktion

Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte lässt derzeit den Floraplatz im Großen Tiergarten neugestalten. Die im Dezember 2022 begonnenen Garten- und Landschaftsbauarbeiten sind in vollem Gange. Rund um die 2020 wieder aufgestellten acht Tierplastiken legt ein Garten- und Landschaftsbauunternehmen neue Wege

... mehr lesen
Aus dem Kiez, Öffentlicher Raum und Verkehr Floraplatz, Tiergarten

Der Frühling grüßt

23. Februar 2023bse

Der Frühling grüßt: Bilder aus dem großen Tiergarten (Fotos:bse)

... mehr lesen
kiek ma! Frühling, Tiergarten

Grünfläche statt Parkplatz

5. März 2021bse

Hauptausschuss im Abgeordnetenhaus stimmt für Einigung zum Ausgleich für Bau im Tiergarten „Lange verhandelt, jetzt erreicht“ sagt Bezirksstadträtin für Weiterbildung, Kultur, Umwelt, Natur, Straßen und Grünflächen, Sabine Weißler. „Wie immer man zum Bau des BIZ ausgerechnet im Großen Tiergarten stehen mag:

... mehr lesen
Aus dem Kiez, Öffentlicher Raum und Verkehr Abgeordnetenhaus, Besucherzentrum, Bundestag, Tiergarten

Vergängliche Skulpturen im Tiergarten

1. Februar 2021eki

Aus Schnee, dieser herrlichen, vergänglich kalten Pracht, lässt sich vieles bauen. Und wer hat nicht schon einmal einen Schneemann gebaut? Benötigt man doch nur eine ausreichende Menge Schnee für drei unterschiedlich große Kugeln, einige Steine, für Augen, Mund und Nase.

... mehr lesen
Aus dem Kiez, kiek ma! Tiergarten

Straßen im Kiez: Schöneberger Ufer

18. Januar 2021bse

(ein Beitrag von Prof. Dr. Paul Enck) Theodor Fontane (1819-1898) wohnte zwar nicht im Kiez, sondern zumindest im letzten Drittel seines Lebens im Tiergarten (Potsdamer Straße 134c, die heutige Alte Potsdamer Straße, nahe am Potsdamer Platz). In den Jahren davor, seit

... mehr lesen
Aus dem Kiez Fontane, Landwehrkanal, Potsdamer Brücke, Schöneberger Ufer, Tiergarten, von-der-Heydt´sche Villa

Putz-Aktion im Tiergarten

26. Oktober 2020bse

Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte und das schwule Anti-Gewalt-Projekt Maneo laden für Sonnabend, den 7. November 2020, zu einer gemeinsamen Putz-Aktion im Tiergarten ein. Alle Interessierten sind eingeladen, sich zu beteiligen und den Großen Tiergarten wieder ansehnlicher zu machen. Die

... mehr lesen
Öffentlicher Raum und Verkehr Maneo, Müll, Putzaktion, Tiergarten

Wenn das Laub beginnt sich bunt zu färben …

15. Oktober 2020eki

… dann ist es an der Zeit für einen Spaziergang durch den Tiergarten. Sobald es langsam kühler wird, wenn nach dem langen Sommer der Herbst kommt, ist eine kleine oder große Runde durch den Park ein „Muß“. Am frühen Vormittag

... mehr lesen
Aus dem Kiez, kiek ma! Herbstspaziergang, Tiergarten

Straßen im Kiez: Pohlstraße

13. Oktober 2020bse

(ein Beitrag von Prof. Dr. Paul Enck) Wenn man wissen möchte, warum eine Berliner Straße eine bestimmten Namen trägt, schaut man am einfachsten erst mal im Kauperts nach: (https://berlin.kauperts.de/Strassenverzeichnis) Aber manchmal stimmen die Angaben dort eben nicht (so wie in

... mehr lesen
Aus dem Kiez, Öffentlicher Raum und Verkehr Ludendorff, Ottilie Pohl, Pohlstraße, Stieglitze Straße, Tiergarten, Widerstandskämpfer

Einsatzwagen verunglückt

3. Oktober 2020bse

aus dem Polizeibericht: Während einer Einsatzfahrt kam es heute Morgen zu einem Verkehrsunfall in Tiergarten. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen war der Einsatzwagen der Polizei gegen 7 Uhr mit eingeschaltetem Blaulicht und Martinshorn auf der Anfahrt zu einer Körperverletzung

... mehr lesen
Aus dem Kiez Einsatzwagen, Polizeibericht, Potsdamerstraße, Tiergarten

Widerstand – Das Tiergartener Reichsbanner

1. September 2020bse

Am 22. Februar 1924 wurde in Magdeburg durch die drei Parteien der Weimarer Koalition (Zentrum, DDP und SPD) der Bund der republikanischen Kriegsteilnehmer, das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold gegründet. Es sollte helfen die Weimarer Republik gegen ihre radikalen Feinde zu schützen. Die

... mehr lesen
Aus dem Kiez Demokraten, Gestapo, Michael Hirschberg, Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold, Tiergarten, Widerstand

Artikel-Navigation

← Vorherige Beiträge

Veranstaltungen

  • 2. Juni 2023 15:00
    Probier’s aus!
  • 3. Juni 2023 8:00
    Kieztag aka Sperrmülltag
  • 3. Juni 2023 14:00
    Finissage „Polyphon“ in der Galerie ep.contemporary
  • 4. Juni 2023 14:00
    SOMMERAKADEMIE IM GLEISDREIECK: WAS BRINGT UNS DIE URBANE MITTE?

Alle Veranstaltungen

Aktuelle Ausgaben

Frühere Druckausgaben

Kiezplan

 

Stadtteil-Forum Tiergarten Süd

Stadtteilkoordination Tiergarten Süd

 

Jüdisches Leben und Widerstand in Tiergarten

© 2023 mitteNdran. Alle Rechte vorbehalten.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung