Jüdische Apotheker und Ärzte (1): Apotheker Lewy, Lützow-Apotheke (Teil 2)

Dr. Albert Lewy hatte 1904 nicht nur die Lützow-Apotheke und die dazugehörige Apothekenlizenz vom Vorbesitzer erworben, sondern das ganze Wohnhaus an der süd-westlichen Ecke Schillstraße/Wichmannstraße . Wir können nur vermuten, dass das Kapital für diesen Kauf zum Teil zumindest aus seinem Anteil am Erbe seiner Eltern kam, insbesondere aus… Weiterlesen

... mehr lesen

Jüdische Apotheker und Ärzte (1): Apotheker Lewy, Lützow-Apotheke (Teil 1)

Das Haus mit der Apotheke an der Ecke Wichmannstraße/Schillstraße hatten wir neulich gezeigt, heute wollen wir die Familien- und Lebensgeschichte der jüdischen Apothekerfamilie Lewy nachzeichnen, die die Apotheke von 1904 bis 1938 betrieb, bevor der letzte Inhaber, Dr. Curt Lewy, aus Deutschland vertrieben wurde. Weiterlesen

... mehr lesen