Schauen Sie nicht weg

Am 01. Oktober startete wieder die Kältehilfe. Durch zahlreiche zusätzliche Angebote soll Obdachlosen in der kalten Jahreszeit geholfen werden und sollen vor allem auch Erfrierungen vermieden werden. Weiterlesen
... mehr lesenIntegration und Teilhabe, Senior*innen und Nachbarschaften und vieles mehr
Am 01. Oktober startete wieder die Kältehilfe. Durch zahlreiche zusätzliche Angebote soll Obdachlosen in der kalten Jahreszeit geholfen werden und sollen vor allem auch Erfrierungen vermieden werden. Weiterlesen
... mehr lesenKleidertausch mit Upcycling – am 30.09., 28.10., und 25.11. jeweils von 12.30 – 17.30 Uhr. Unter dem Motto „Tauschen statt Kaufen“ veranstaltet die Bibliothek Tiergarten-Süd zusammen mit dem Kooperationspartner AnziehBar einen Kleidertausch. Kleidungsstücke für Kinder oder Erwachsene können getauscht oder gegen eine kleine Spende erworben werden. Weiterlesen
... mehr lesenSeit 5 Jahren gibt es das Kiez-Zentrum Villa Lützow nun mit seinen vielen verschiedenen Angeboten für Familien, queere Menschen, Gartenliebhaber:innen und alle anderen Nachbar:innen rund um die Potsdamer Straße. Gern laden wir Sie und euch ein: Am Freitag, 20. September, 15.30 bis 19 Uhr. Weiterlesen
... mehr lesenNach den Sommerferien bietet das Mehrgenerationenhaus Villa Lützow spannende neue Kurse und Aktivitäten an, hier eine Auswahl. Weiterlesen
... mehr lesenPflanzaktion mit Nachbar:innen am Samstag, 7. September, um 16 Uhr. Viele der neuen Beete in der Kluck- und Pohlstraße sehen dank engagierter Nachbar*innen richtig schön aus. Jedoch: eine Fachfirma wird alle Beete mit einer langjährigen Mischung bepflanzen, die zu den bestehenden Flächen passt. Weiterlesen
... mehr lesenAm Freitag, den 16.8., in der Zeit von 16.30 – 18.00 Uhr möchten wir in einem geselligen Treffen einen Sommertag in der Stadtnatur genießen und laden herzlich dazu ein. Mit Musik, Kreativangeboten für Groß und Klein, Kräutersalz zum Selbermischen und
... mehr lesenDer 46. CSD Berlin I Berlin Pride wird unter dem Motto „Nur gemeinsam stark! – für Demokratie und Vielfalt!“ vom Vorstand des Berliner CSD e.V. am Samstag, den 27. Juli ab 11:30 Uhr an der Leipziger Straße eröffnet. Weiterlesen
... mehr lesenIn unserer kommenden „Leben im Alter“ – Veranstaltung gibt es Grund zu lachen: Sigrid Pohl-Häußler, Lachyoga-Trainerin und Mitglied in der Initiative „Hauptstadt lacht“ wird eine Einführung in die Methode Lachyoga und seine möglichen gesundheitsfördernden Wirkungen geben sowie natürlich zum gemeinsamen Lachen einladen! Weiterlesen
... mehr lesenDie Berliner Erfrischungskarte zeigt kühle, windige, und schattige Flächen in der Stadt, und zeigt auf, welche Orte anhand ihrer natürlichen Eigenschaften oder ihrer Infrastruktur (Sitzbänke, Trinkbrunnen, usw.) besonders zum Erfrischen und Verweilen im Sommer geeignet sind.
Weiterlesen
Einsamkeit ist laut einer Umfrage unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen weitverbreitet. Fast die Hälfte der 16- bis 30-Jährigen (46 Prozent) gibt an, moderat oder stark einsam zu sein, so eine am Montag in Gütersloh veröffentlichte Umfrage (im Auftrag der Bertelsmann Stiftung). Weiterlesen
... mehr lesen