Erst Kahlschlag
dann Gemüsegarten

Vor 75 Jahren, während der Berliner Blockade 1948/49, drehten die Sowjets dem westlichen Teil der Stadt die Energie ab und versuchten sie auszuhungern. Die Transportwege über Land wurden für Bahn und Krafttfahrzeuge gesperrt. Nach West-Berlin wurde kein Strom mehr geliefert.Und so fielen die letzten Bäume im Großen Tiergarten der Suche nach Brennmaterial zum Opfer.  Weiterlesen

... mehr lesen

Aufräum-Aktion im Tiergarten

Das Straßen- und Grünflächenamt Mitte und das schwule Anti-Gewalt-Projekt Maneo laden für Sonnabend, den 29. Oktober 2022, zu einer gemeinsamen Aufräum-Aktion im Tiergarten ein. Von 13 bis 15 Uhr sind freiwillige Helfer*innen eingeladen, das Cruisinggebiet an der Holzbrücke am Bremer

... mehr lesen

Tiergarten Süd – Wichtige Merkmale und Kennzahlen: 3. (soziale) Infrastruktur

Die Bezirksregion verfügt über 5 Schulen bzw. schulbezogene Einrichtungen sowie 10 Kitas; vor allem wegen des starken Zuzugs von Familien erwächst bis zum Jahr 2019 ein zusätzlicher Bedarf von 108 neuen Kitaplätzen.  Bestimmende Grünfläche ist der Große Tiergarten mit stadtweitem

... mehr lesen