Spaziergang in die Vergangenheit (18): Der Garten, das Sommerhaus und das Grab von Oskar Begas (Teil 5)

In Ergänzung zu unseren Spaziergängen zu den Wohnsitzen der Mitglieder der Künstlerfamilie Begas Am Karlsbad und zur Stierburg hier noch ein paar zusätzliche Informationen, auf die wir gestoßen sind: Ein Gartenplan am Karlsbad, ein Sommerhaus am Kleinen Wannsee, und ein Grab auf dem alten Friedhof Wannsee …
Weiterlesen

... mehr lesen

Spaziergang in die Vergangenheit (18): Die Künstlerfamilie Begas (Teil 4)

Der jüngste der vier in die künstlerischen Fußstapfen des Vaters tretenden Söhne von Carl Begas (1794-1854) – zwei weitere hatten entweder kein Talent oder keine Lust und gingen zum Militär – verließ das Elternhaus als Letzter: Carl Begas (der Jüngere) (1845-1916) tauchte erstmals 1863 im Adressbuch auf, als er Am Karlsbad 13 wohnte … Weiterlesen

... mehr lesen

Spaziergang in die Vergangenheit (18): Die Begas-Familie (Teil 3)

Im dritten Teil der Geschichte der Künstlerfamilie Begas geht es um den dritten Sohn von Carl Begas (1794-1850) und seine Frau Wilhelmine (mittendran vom 16. September 2024), Franz Eugen Adalbert Begas, der wie sein Vater und sein ältester Bruder Oscar Maler wurde, aber Zeichner und Kupferstecher werden sollte. Sowohl die persönlichen wie die künstlerischen Informationen… Weiterlesen

... mehr lesen

Spaziergang in die Vergangenheit (18): Die Begas-Familie am Karlsbad (Teil 1)

Heute machen wir einen Spaziergang durch das ganze Viertel und besuchen die verschiedenen Mitglieder der Künstlerfamilie Begas, die hier gewohnt und gearbeitet haben. Da es eine große Familie war, wird es auch ein langer Spaziergang werden. Wir beginnen in der Kolonie „Auf dem Carlsbade“. Weiterlesen

... mehr lesen