Es ist mal wieder Zeit für eine Runde Neues aus der Nachbarschaft!

Liebe Menschen in Tiergarten,

es ist mal wieder Zeit für eine Runde Neues aus der Nachbarschaft!

Was verändert sich in Tiergarten? // Neues aus der Lokalpolitik

  • Wohnraum ist knapp und umkämpft. Der Bezirk Mitte startet eine eine neue Initiative gegen Wohnungsnot durch Eigenbedarf und Umwandlungen von Miet- in Eigentumswohnungen. Außerdem startet – nachdem es bereits unterschiedliche Initiativen gab – eine zentrale Mietprüfstelle, in der Mieter*innen kontrollieren können, ob ihre Miete zu hoch ist.
  • Der Antrag der FDP zur u.a. Reduzierung der neuen Beeten/Baumscheiben in der Kluck- und Pohlstraße wurde abgelehnt. Stattdessen gibt es nun kleine Zäune an den Flächen. Wenn du zum Frühlingsbeginn Lust hast, auf den Flächen aktiv zu werden, antwortet auf diese Mail.
  • Die Planungen für die Fahrradstraße Lützowstraße sind weit voran gegangen. Nun geht’s um den Flottwellkiez zwischen Potsdamer Straße und Gleisdreieckpark. Trag online ein, welche Gefahrenstellen es gibt oder welche Maßnahmen du gut fändest. Je nach dem geht die Planung in die nächste Runde.
  • Der Streit um die Urbane Mitte erreicht wohl eine neue Stufe: Es wurde eine Klage gegen die Aktionsgemeinschaft Gleisdreieck eingereicht.
  • Wie hat Tiergarten-Süd gewählt? Anbei findet ihr die Ergebnisse zur Bundestagswahl.

Zur Wahl 2025

  • Das Café Julia für bessere Unterstützung für Sexarbeiter*innen und Obdachlose kommt nun doch nicht.

Besondere Termine in Tiergarten

  • Ausmisten zum Frühling! Werdet Sperrmüll los und tauscht beim Verschenkemarkt beim BSR-Kieztag am Donnerstag, 13. März, 13 bis 18 Uhr an der Ecke Wichmannstr./Keithstr. Mit kleinem mobilen Nachbarschaftstreff mit Kaffee von 16 bis 18 Uhr (sofern gutes Wetter)
  • Mit neuen Pflanzen in den Frühling! Tauscht für eure neuen Balkon-Anpflanzungen Samen bei der Saatgut-Börse am Sonntag, 9. März, 15 bis 19 Uhr vom Garten wachsenlassen in der Villa Lützow
  • Unser Bürgermeister in Tiergarten: Kai Wegner kommt, um mit Menschen zu sprechen, welche Themen ihnen besonders wichtig sind. Jetzt anmelden für das Gespräch am Dienstag, 18. März, 18 Uhr in der PUMPE, Lützowstr. 42.
  • Zum Internationen Frauentag gibt es in Schöneberg eine Menge an Veranstaltungen
  • Gemeinsames Fastenbrechen für Kinder und Jugendliche jeden Freitag im März, ab 16 Uhr. Im Jugendtreff Pohl 11

Schreibt mir gerne, wenn Fragen auftauchen, etwas fehlt oder unklar ist.

Liebe Grüße und bis bald!
Max

Max Söding

Stadtteilkoordination Tiergarten-Süd

Redaktion

Schreibe einen Kommentar