- Bram Braams, „To convert a place into a state of mind“,
- Frank Coldewey, Relief No. 32, Karton, Papier, Schnur, Holz, Acryllack.
- Karsten Konrads, monolith II, Formika-Oberfläche bearbeitet.
- Axel Liebers, Mein konstruktiver Alltag, Medikamenten- und Spaghettiverpackungen.
- Katrin Otto, Holzarbeit „Fassade“. Schülerin von Karsten Konrads
- Susanne Piotter, Repetetive Structure No. 2, Beton
Nur sechs von 18 faszinierenden Reliefs sollen Lust zum Hingehen und Anschauen machen. Der Fries liest sich im Loop Raum von links nach rechts, denn mit der Hängung hat sich Kurator Rüdiger Lange sehr viele Gedanken gemacht.
Die Kunsthistorikerin Anna Krebs steht auf Wunsch für verständliche und hilfreiche Erläuterungen bereit. Sie hat sich intensiv mit den Werken und den Intentionen der Künstler*innen befasst.

Anna Krebs im Loop-Raum mit den Reliefs.
Alle Fotos: APZ
Wo und wann?
B-Part Exhibition im B-Part am Gleisdreieck, Luckenwalder Str. 6b, 10963 Berlin
Dauer: bis zum 25. März 2023
Öffnungszeiten: Mi-Sa 14-18 Uhr
E-Mail: loop@bpart-exhibition.de