Die queere Berliner Community präsentiert sich mit einem Bühnenprogramm, Informationsständen, Kulinarischem und schönen Produkten am Nollendorfplatz zu den „LGBTIQ* Winterdays“.
(*LGBTIQ: Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersexual, Queer)
Ähnlich wie beim lesbisch-schwulen Fest rund um den Nollendorfplatz findet bei den „LGBTIQ* Winterdays“ ein buntes Bühnenprogramm statt, bei dem unterstützende Politiker, Prominente und Freunde der Berliner Community zu Wort kommen.
Ziel der „Winterdays“ ist es, zusammen ein Zeichen gegen Homophobie und Transphobie zu setzen. Es finden vergnügliche Spendenaktionen wie z.B. das „Glühwein trinken für den guten Zweck“ statt, die von Berliner Prominenten unterstützt werden.
Eintritt frei
Neben den Präsentationsorten für die Vereine und Organisationen wird es Marktstände mit Verpflegung und Produkten zum Kauf geben. Mit insgesamt 12 Verkaufsständen und 8 Food-Ständen ist für alle Besucher*innen das Passende dabei.
Ort: Unter der U-Bahn am Nollendorfplatz zwischen Nollendorfplatz und Ziethenstraße
Öffnungszeiten: vom 12. bis 20. November 2021
Montag bis Donnerstag 15:00-22:00 Uhr
Freitag und Samstag 12:00-22:00 Uhr, Sonntag geschlossen
Mehr Infos zu den Winterdays finden Sie hier
Im Anschluss an die „LGBTIQ* Winterdays“ lässt schwul-lesbische Community 2021 erneut einen Weihnachtsmarkt „Christmas Avenue – LGBTIQ* Weihnachtsmarkt 2021“ am Nollendorfplatz mit hochwertigen Produkten und buntem Lichtkonzept stattfinden.
Das Konzept kommt aus Köln und wird dort seit vielen Jahren erfolgreich umgesetzt. In Berlin steht das schwul-lesbische Ereignis unter der Schirmherrschaft von Klaus Wowereit.
Der Lichtdesigner Andreas Boehlke sorgt mit einem bunten Lichtkonzept für eine einmalige Atmosphäre direkt vor dem wiedereröffneten Metropol-Theater.
Auf der Weihnachtsbühne präsentieren sich regelmäßig bekannte und beliebte Akteure der Berliner Szene. Das größte Highlight wird ein täglicher Adventskalender sein, bei dem die Besucher jeden Tag die Chance auf einen tollen Gewinn haben.
Die Gastronomen haben sich eine lebhafte Mischung an kulinarischen Spezialitäten einfallen lassen, um Besuchern ein ausgesuchtes und erstklassiges Gastroangebot von hoher Qualität bieten zu können. Besonders beliebt ist der prämierte Winzerglühwein, der jedes Jahr ausschließlich für den Christmas Avenue-Weihnachtsmarkt produziert wird.
Ort: Unter der U-Bahn am Nollendorfplatz zwischen Nollendorfplatz und Ziethenstraße
Öffnungszeiten: vom 21. November bis 23. Dezember 2021
Montag bis Donnerstag 15:00-22:00 Uhr
Freitag bis Sonntag 12:00-22:00 Uhr
Eintritt frei
Mehr Infos zur Christmas Avenue finden Sie hier