Beim bunten Mitmachprogramm, an den Infoständen und auf dem großen Gelände vor der Villa Lützow, die am Freitag zum Gartenfest einlud, war mal wieder viel los.
Anfangs sah es kurz so aus, als wolle das Wetter dem fröhlichen Treiben ein rasches Ende machen, aber dann kam die Sonne wieder.
Schnell waren die Stände von Groß und Klein umlagert und das Fest ging weiter.

Antworten auf viele Fragen wurden nicht nur am Stand des Stadtteilforums beantwortet

….das leckere Essen in den Räumen der Villa

Am Stand vom Gemeinschaftsgarten „wachsenlassen“, Infos, Pflanzentausch, Kräutersalz und mehr

Wer wollte, konnte einen Brief an den Regierenden Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, schreiben
Die Kinder wollten malen, basteln oder sich auf dem Spielplatz an den Klettergerüsten ausprobieren. Zum Plaudern saß man auf dem Rasen, Ballspielen war erwünscht. Die Popcorn-Maschine war im Einsatz und Fragen nicht nur rund ums Ehrenamt wurden beantwortet. Live-Musik war in den Innenräumen zu hören.
Zum Ende eines gelungenen Nachmittags begeisterte dann die phantastische Funky Rook Band „Fanfare Gertrude“ ihr Publikum.
Fotos ©eki