Kiez mit Kind: Spielplatz Kurfürstenstraße/Ecole Voltaire

Was beim Vorbeigehen wie ein Teil des Hofes der französischen Grundschule aussieht, ist ein öffentlich zugänglicher Spielplatz. Wegen des spielerischen Angebotes würden wir aktuell aber eher von einem “Kletterplatz” sprechen, da wenig wirklich “Bespielbares” dort ist.

Präsent in der Mitte steht eine Kletterpassage, die etwas an ein hölzernes Kunstwerk erinnert. In und an den daran angebrachten Netz-Hängematten kann entspannt oder gehangelt werden, die Rutschstangen dienen zum eiligen Abstieg. Zum Klettern wird die Erfahrungsstufe fortgeschrittener Bergsteiger:innen vorausgesetzt, Kleinkindern mit gerade einmal sicherem Schritt ist trotz des weicheren Tartan-Bodens von einem Abenteuer abzuraten.

Außerdem gibt es zwei Schaukeln (keine Babyschaukel) für das schnelle Schwingvergnügen. Am Rand ist noch ein kleinerer Abschnitt mit Sand gefüllt, der aber nicht wirklich zum Buddeln einlädt, wenn er auch im Schatten gut gelegen ist.

Hinter der Kletter-Passage befinden sich zwei “Ein-Personen-Trampoline”, die im Boden eingelassen sind. Wir fragen uns, warum in diesem Bereich viel Platz vorhanden ist, der leider nicht für weitere Trampoline genutzt wird. Bei einer größeren Auslastung (von mehr als 2 Kindern oder Parteien) könnte es zu längerem Warten an den häufig sehr beliebten Trampolinen kommen.

Mittlerweile auch leider nicht mehr nutzbar ist die Seilbahn, der seit mindestens einem halben Jahr leider das Seil samt Sitz fehlt und an der die Seilverbindung ungenutzt und traurig herumhängt. (Stand Frühjahr 2025)

Schließlich gibt es noch zwei metallene Sprachrohre, die (wahrscheinlich) unterirdisch miteinander verbunden sind und durch die in Entfernung spontane Strategien für das spielplatzweite Fangspiel abgesprochen werden können. Leider haben wir in mehreren Versuchen und in beide Richtungen – sei es durch Müll oder Laub in der Sprechmuschel und im Rohr – leider nichts hören können.

Ein wichtiger Hinweis für den Besuch ist, dass das Tor des Spielplatzes immer offen steht  und direkt zur gut befahrenen Kurfürstenstraße, auf den schmalen Gehweg, herausführt. Deswegen ist immer Vorsicht geboten!

Das kulinarische Angebot bietet mit Späti, Café, Getränke Hoffmann, Rewe, Edeka und kleineren Restaurants in der Nähe eine große Vielfalt.

Für einen schnellen Blick haben wir ein – streng subjektives – Bewertungssystem:

 

Hobpenz

Schreibe einen Kommentar