In Demut erinnern – Nie wieder ist heute!

Die SPD-Abteilungen Tiergarten Süd und Tiergarten Mitte luden am Sonntag, 5. Mai anlässlich des Jahrestages der Befreiung zum Gedenken an die Gräuel, die Deutsche an Jüdinnen und Juden und Anderen verübt haben zu einem Gedenk-Spaziergang ein.

Treffpunkt des etwa zweistündigen Gedenk-Spaziergangs entlang der Kurfürstenstraße war vor der „Kleinen Nachtrevue“ an der Bushaltestelle „Schillstraße“. Der Weg führte die ca. 20 Teilnehmenden zu vier ausgewählten Mahn- und Erinnerungsorten, zu Stolpersteinen von ehemaligen Anwohnerinnen und Anwohnern in unserem Kiez.

Gedenk-Spaziergang am 5. Mai Dr. Maja Lasic, Mitglied des Abgeordnetenhauses

Zu Beginn begrüßte Dr. Maja Lasic (Mitglied des Abgeordnetenhauses) die Anwesenden. Sie erinnerte daran, dass laut „mapping the lives in den dreißiger Jahren fast 300 jüdische Mitbürger*innen in der Kurfürstenstraße lebten und, dass wir ebenso aber auch erinnern wollen, dass hier auch die Täter wohnten und arbeiteten.

Auf dem Mittelstreifen der Kurfürstenstraße 115/116 steht eine Steele, eine Kopie der Gradiva (Die Vorschreitende).

Das Haus steht „dem Ort gegenüber an dem ‚das Haus des Jüdischen Brüdervereins für gegenseitige Unterstützung‘ einst gestanden hat. 1940 missbrauchte Adolf Eichmann das Haus des Brüdervereines als Deportationszentrale für Juden.

Bettina Schulze Schriftführerin der Abteilung Tiergarten Süd vor der Gradiva

Die vielfache Besetzung des Ortes durch die Figur der Gradiva als Novelle, als psychoanalytische Übertragungsfigur, die allen Psychoanalytikern weltweit bekannt ist, als Gegengestalt Eichmanns und seiner nationalsozialistischen Verbrechen wird damit zu einem Ort, der an die gemeinsame psychoanalytische Kultur erinnert – aber nicht ohne die zerstörerische NS-Vergangenheit auszublenden. Damit wird der Ort zu einem dialogischen Angebot, der zum Erinnern und Nachdenken einlädt“. (Dieser Text ist ein Auszug eines Textes von Regine Lockot)

Gedenk-Spaziergang am 5. Mai

Weiter ging es zurück auf die gegenüberliegende Seite zur Bushaltestelle Schillstraße in der Kurfürstenstraße 116 (am ehemaligen Sylter Hof) zu dem Mahnort für Eichmanns „Judenreferat“, 1988 gestaltet von dem Künstler Ronnie Goltz.

Paul Völsch Stellvertretender Vorsitzender der Abteilung Tiergarten Süd, mit einer Teilnehmerin vom Gedenk-Spaziergang am Mahnort

Eichmann und seine Mitarbeiter*innen organisierten von der Kurfürstenstraße aus die Vertreibung und Deportation von Millionen europäischer Juden in die Konzentrations- und Vernichtungslager. Sie waren alles andere als Mitläufer – sie waren gemeine Mörder .

Hier erstellte er (Eichmann) die Redevorlagen für den Vortrag des Hauptverantwortlichen des Holocausts, Reinhard Heydrich (Chef des Reichssicherheitshauptamtes), zur „Endlösung der Judenfrage“, für deren Protokoll er ebenfalls verantwortlich war. Hier wurden die Statistiken „zur Judenfrage in Europa“ erstellt, die zur Grundlage des Tötungsprogramms für Millionen Juden wurden.

Eichmanns Wannsee-Protokoll vermerkt auf Seite 6: „Anstelle der Auswanderung ist nunmehr als weitere Lösungsmöglichkeit nach entsprechender vorheriger Genehmigung durch den Führer die Evakuierung der Juden nach dem Osten getreten und im Zuge dieser Endlösung der europäischen Judenfrage kommen rund 11 Millionen Juden in Betracht“.

Die zwei Stolpersteine für Georg Blumenfeld „ein in Berlin geborener jüdischer Privatbankier, der mit seiner Frau Lucia Margarete von der Schlüterstraße in Charlottenburg 1926 in die Villa in die Kurfürstenstraße 58 einzog“ liegen vor der Villa (Café Einstein), der nächsten Station des Gedenk-Spaziergangs.

Hannah Elten Stellvertreterin der Europaabgeordneten (-Kandidatin) Gabi Bischoff vor dem Haus Kurfürstenstraße 58

„Was die Familie Blumenfeld nach 1933 erlebte, erzählt die Geschichte Tausender: die nicht enden wollenden, dezentralen umfassenden antijüdischen Ausschreitungen und die sukzessive pseudolegale Ausgrenzung und Stigmatisierung des jüdischen Bevölkerungsteiles durch die Reichsregierung sowie durch das Umfeld. Für die Bankiersfamilie kam es bereits in den ersten beiden Jahren nach der Machtergreifung zu einschneidenden Rückgängen im Geschäft. Die Benennung einer jüdischen Bankadresse war für Privatkunden und Firmen nicht mehr opportun.

Georg Blumenfeld hatte wie viele andere Berliner Juden den Ersten Weltkrieg in patriotischer Begeisterung erlebt und mit Kriegsanleihen deutsche Heeresaufträge finanziert. 1938 erfolgte die Liquidation der Bank G. Blumenfeld & Co. Georg Blumenfeld entschied sich am 21. Juni 1939, kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges, für den Freitod mittels Einnahme von Gift“. (aus der Biografischen Zusammenfassung Dr. Kirstin A. Buchinger)

Die Stolpersteine für Luise Wolf(f) und ihre jüngere Schwester Julie Wolfthorn, sind heute vor dem Parkplatz von Getränke Hofmann in der Kurfürstenstraße 50 zu finden. Ihr Wohnhaus, in dem sie fast 40 Jahre gemeinsam wohnten, stand einst an dieser Stelle.

Manuela Buyny, stellverstretende Vorsitzende der Abteilung Tiergarten Süd, bei den Stolpersteinen für Luise Wolf und Julie Wolfthorn

Luise Wolf  trat viele Jahre lang besonders mit Übersetzungen literarischer, wissenschaftlicher und kulturhistorischer Werke aus mehreren Sprachen hervor: aus den skandinavischen Sprachen, dem Französischen und Englischen.

Julie Wolfthorn: Nachdem sie wegen ihrer jüdischen Herkunft aus Berufsverbänden ausgeschlossen worden oder selber ausgetreten war, konnte und durfte sie nur noch innerhalb des Jüdischen Kulturbundes arbeiten und ausstellen. Auch hier hatte sie noch große Erfolge und gewann künstlerische Wettbewerbe.

Gemeinsam mit ihrer Schwester Luise Wolf wurde sie am 28. Oktober 1942 aus Berlin nach Theresienstadt deportiert. Dort starb ihre Schwester Luise Wolf kurz nach ihrer Ankunft. Julie Wolfthorn arbeitete bis zu ihrem Lebensende weiter, auch noch in Theresienstadt. Sie überlebte noch mehr als zwei Jahre, sie starb im Dezember 1944. Der Vortrag den Manuela Buyny, stellverstretende Vorsitzende der Abteilung Tiergarten Süd, gehalten hat.

Der nächste Stolperstein war ein Erinnerungsort für Dr. Arthur Simon, der ab 1923 als außerordentlicher Professor an der Humboldt-Universität tätig war und dem auf Grundlage des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums 1933 die Lehrbefugnis entzogen und die Stellung an der Charité gekündigt wurde, der in der Kurfürstenstraße 50 nicht nur wohnte, sondern der dort auch eine kleine Praxis unterhielt, in der er danach allerdings nur noch jüdische Mitbürger*innen behandeln durfte. Im September 1942 wurde Arthur Simons verhaftet, am 26. September mit einem Deportationszug in das besetzte Estland deportiert und bei Raasiku ermordet. (Copilot/Wikipedia)

Erich Hirschweh war Kaufmann und heiratete die Katholikin Margarethe Edel, sie hatten ein Kind, Peter. Als Mitglieder der reformierten Jüdischen Gemeinde in Berlin musste die Familie 1937 ihre Wohnung im Hansa-Viertel aufgeben. Sie fand bei Julie Wolfthorn Zuflucht. Um den Sohn zu schützen, sahen die Eltern 1940 nur die Möglichkeit einer formalen Scheidung – so führte Peter Edel fortan nicht mehr den Nachnamen Hirschweh, sondern den Geburtsnamen der Mutter. Peter Edel überlebte den Holocaust in mehreren Konzentrationslagern – er gehörte zu den Gefangenen, die in der Operation Bernhard zur Fälschung von englischen Pfundnoten gezwungen waren – und wurde später ein bekannter Schriftsteller, Grafiker, Drehbuchautor und Fotograf. (Quellen: Bürgerverein Luisenstadt e. V., Stolpersteine Berlin und Peter Edel Archiv)

Adda Schmidt-Ehry Beisitzerin für die Abteilung Tiergarten Süd, am Stolperstein für Erich Hirschweh

Erich Hirschweh teilte das Schicksal vieler Jüdischer Mitbürger und Mitbürgerinnen. Der Kaufmann Erich Hirschweh wurde am 14.8.1942 mit dem 44. Alterstransport nach Theresienstadt und im Oktober 1944 von dort nach Auschwitz deportiert und dort ermordet. (Aus Bürgerverein Luisenstadt e. V., Stolpersteine Berlin und Peter Edel Archiv)

Ecke Potsdamerstraße 122/Kurfürstenstraße (vor dem Kaufhaus Woolworth) prodozierte und vertrieb die Fabrik Kopp und Joseph als Marktführer für Drogerieprodukte Parfüme, Cremes, Verbandstoffe, Bade- und Schönheitsprodukte – darunter den erfolgreichen Nagelpolier-Stein „Stein der Weisen“.

1911 wurde im Haupthaus an der Ecke Potsdamer–/Kurfürstenstraße die vierte Ausstellung der „Neuen Secession“ eröffnet, die von zentraler Bedeutung für die Entwicklung des Expressionismus war. Als Adolf Hitler 1933 zum reichsweiten „Judenboykott“ aufrief, wurden Listen der Geschäfte mit jüdischen Betreibern verbreitet. SA-Männer marschierten als „Boykottposten“ auf. Plakate mit judenfeindlichen Sprüchen wurden an die Schaufenster geklebt und Parolen geschmiert. Eigentürmer und Mitarbeiter wurden beschimpft und mit offener Gewalt bedroht.

Im Herbst 1938 hatte sie nur noch 13 Angestellte, davon fünf Juden. In der „Reichspogromnacht“ im November 1938 wurden die Geschäftsräume geplündert, verwüstet und endgültig zerstört. Kurt Josef wurde verhaftet und ins KZ Sachsenhausen verschleppt. Nach seiner Entlassung musste Kurt Josef sein Unternehmen „weit unter Preis“ verkaufen. Er emigrierte nach Großbritannien. Seine Frau und zwei Kinder wurden nach Auschwitz deportiert und ermordet. (aus verschiedenen Quellen zusammengetragen)

Sarah Hegazy, Kreisvorsitzende der Jusos Berlin Mitte, an dem Ort der ehemaligen Fabrik, Potsdamerstraße/Ecke Kurfürstenstraße

Die letzte Station des Gedenk-Spaziergangs war das „Dreiländereck Schönberg/Tiergarten/Friedrichshain-Kreuzberg“. Zwischen Nelli-Sachs-Park und dem Eingang zum Gleisdreieck-Park befand sich von 1890 bis 1976 in der Dennewitzstraße 35 die Firma KORI GmbH eine Berliner Ofenbaufirma. Dieser Ort ist noch kein Mahnort.

Kori stellte mobile Verbrennungsöfen für das Euthanasie-Programm T4 und Leichenverbrennungsöfen für die Konzentrationslager her.

Nach dem Tod des Firmengründers nahm der Gesellschafter und Geschäftsführer Hugo Heßler Kontakt zur SS auf. Er selbst war seit 1933 NSDAP-Mitglied. Der Kontakt zur SS kam möglicherweise durch einen Neffen des Gründers, Georg Kori, zustande, der seit 1933 Mitglied und seit 1937 Scharführer der SS war. (aus verschiedenen Quellen zusammengetragen)

Von der Firmen-Zentrale in der Dennewitzstraße wurde die Belieferung der SS für die Konzentrationslager mit den für den Massenmord benötigten Verbrennungsöfen gegen „gute Reichsmark“ betrieben. Die erste Bestellung ging im Dezember 1939 ein. Ein Ofen kostete 3200 Reichsmark.

Zunächst stellte Kori mobile Verbrennungsöfen für das Euthanasie-Programm T4 her. Später wurden diese fest installiert oder Kori errichtete vor Ort in den Lagern gleich ortsfeste Verbrennungsöfen – in 18 Konzentrations- und Vernichtungslagern.

Dr. Bergis Schmidt-Ehry, Organisator der Gedenkveranstaltung, zwischen Nelly-Sachs-Park und Gleisdreieck-Park

Nach 1945 arbeitete die Firma ungeachtet der Beteiligung am Holocaust unbehelligt weiter. Unter anderem im Geschäftsfeld „Verbrennungsöfen für Abfälle aller Art, Müllschluckanlagen, Feuerungsanlagen“.

In der Gedenktafelkommission des Bezirks Tempelhof-Schöneberg am 19.04.2023. waren sich alle Beteiligten einig, dass nicht nur Information vor Ort wichtig ist, sondern auch ein mahnendes Zeichen benötigt wird. Der Ort soll als „Täterort“ markiert werden. Ein Gestaltungswettbewerb wird stattfinden. Da dies aber noch Jahre dauern wird, soll eine Interimslösung mit einer Informationstafel umgesetzt werden. In den nächsten Jahren soll am Eingang Kurfürstenstraße in den Westpark des Gleisdreiecks über die Firma KORI informiert werden, die von der Dennewitzstraße 35 aus Leichenverbrennungsanlagen für den industriellen Massenmord in zahlreichen Konzentrationslagern und Tötungsanstalten geplant und geliefert hat.

Beim Verlag Hentrich und Hentrich erschien Ende 2022 das Buch „Die H. Kori GmbH – eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord

http://Die H. Kori GmbH – Eine Berliner Ofenbaufirma und der nationalsozialistische Massenmord.

Die Erinnerung an die Opfer der Nazi-Verbrechen wachhalten, damit es kein Vergessen gibt.

 

 

 

 

Schreibe einen Kommentar