Kunstauktion der EKBO erstmals in der St. Matthäus-Kirche – Versteigerung


Termin Details


Zum ersten Mal seit 27 Jahren veranstaltet die Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) am Samstag, den 7. Oktober 2023, ihre jährliche Kunstauktion in der St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum.

Landesbischof Dr. Christian Stäblein und die Künstlerin Leiko Ikemura sind Schirmherr und Schirmherrin und werden die Präsentation und die Auktion eröffnen. Als Auktionator steht Kurator Fares Al-Hassan am Pult, in dessen Familie es selbst Flucht- und Migrationserfahrung gibt. Gemeinsam leiten die Kunstauktion die Landespfarrerin für Migration und Integration Dagmar Apel (Geschäftsführung) und der Kunstbeauftragte der EKBO und Direktor der Stiftung St. Matthäus Pfarrer Hannes Langbein (künstlerische Leitung).

Matthäus Kirche (Foto:eki)

Bisher fand die Auktion in der Heilig-Kreuz-Kirche in Kreuzberg statt. Nach einer coronabedingten Zwangspause ist die Kunstauktion neu aufgestellt worden: Sie zieht in die St. Matthäus-Kirche am Berliner Kulturforum.

International renommierte Künstlerinnen und Künstler sind in diesem Jahr dabei, darunter Nevin Aladag, Martin Assig, Norbert Bisky, Johanna Diehl, Thomas Florschuetz, FRANEK, Johannes Geccelli, Andreas Greiner, Fabian Knecht, Mischa Kuball, Via Lewandowsky, Jakob Mattner, Navid Nuur, Jeewi Lee, Jorinde Voigt u.v.m.

Insgesamt kommen rund 50 Werke unter den Hammer. Der Gesamterlös kommt Projekten für Geflüchtete zugute, die von der EKBO getragen oder gefördert werden.   Quelle: Stiftung-St. Matthäus

Redaktion