Erinnerungen an die Berliner Kolonialgeschichte


Termin Details


Wir laden Sie herzlich ein, mit uns an die Berliner Kolonialgeschichte zu erinnern und zu diskutieren.

Am 20. September 2023 wird am ehemaligen Sitz der Deutschen Kolonialgesellschaft – Am Karlsbad 10, 10785 Berlin – dem damals so genannten „Afrika-Haus“ eine Erinnerungsstele eingeweiht und danach zu Berliner/deutscher Kolonialgeschichte im heutigen Afrika-Haus in der Bochumer Str. 25 diskutiert.

Entstanden ist die Initiative durch die Arbeit des 1993 gegründeten gemeinnützigen Vereins Farafina Afrika-Haus Berlin e.V.,  Gründer Oumar Diallo. Mit der Informationsstele wird lebendige gesellschaftspolitische Erinnerungsarbeit geleistet. Die Geschichte des Hauses mit seiner weitreichenden Bedeutung für die deutsche und Berliner Kolonialbewegung wird zugänglich, erweitert damit das Wissen über diese Vergangenheit, und trägt dazu bei zu verstehen, dass ihre Folgen bis in die Gegenwart reichen.

Enthüllung einer Mahn- und Informationstele am früher sogenannten „Afrika-Haus“, einst Sitz  der Deutschen Kolonialgesellschaft (DKG)

Podiumsdiskussion: Zeitgeschichte, Erinnerungen und Blick nach vorn – Das ehemalige „Afrika-Haus“ der deutschen Kolonialgesellschaft.

1. Station: Externer Ort
Wann: 20. September 2023, 12:45 Uhr
Wo: Am Karlsbad 10, 10785 Berlin
Was: Enthüllung der Informationsstele

2. Station
Wann: 20. September 2023, 15:00 Uhr
Wo: Farafina Afrika-Haus Berlin e.V., Bochumer Str. 25, 10555 Berlin
Was: Empfang und Podiumsdiskussion           

Mehr Infos hier

Infos zum Afrika Haus am Karlsbad finden Sie hier 

Redaktion