Am Samstag, 21. Juni 2025, wurde die 51. Berliner Seniorenwoche eröffnet. Unter dem Motto „Gemeinsam im Kiez“ lädt sie zu einer Vielzahl an Veranstaltungen ein.
Der Nachbarschaftstreff in der Lützowstraße beteiligt sich mit diesen Angeboten:
Mittwoch, 25.6.2025, 18 Uhr
„Niederländische Wohnprojekte“ in Kooperation mit der Netzwerkagentur GenerationenWohnen / Stadtbau
Ein Online-Meeting mit niederländischen Wohnprojekten.
Zwei Bewohner:innen werden ihre Wohnprojekte für Ältere vorstellen: „Ubuntuplein“ aus Zutphen und „Akropolistoren“ aus Amsterdam. Daran anschließend Diskussion: Was kann man davon lernen? Ist das auch in Berlin möglich?
Anmeldung erforderlich!
Elektronische Anmeldung: über https://eveeno.com/353697822
Donnerstag, 26.6.2025, 18.30 Uhr
„100 Jahre Kunstgeschichte des Lützowviertels„ (1826-1933)
Prof. Paul Enck hält im Nachbarschaftstreff einen Vortrag über Kunst und Künstler im Lützow-Viertel zwischen 1826, als die Familie Begas hierhin zog, und 1933, als Künstler vertrieben wurden und aus dem Wohnviertel ein Verwaltungsviertel wurde.
Freitag, 27.6.2025, 16 Uhr Kochen, 18 Uhr Essen
Gemeinsam Kochen und Essen
Gemeinschaft stiften durch gemeinsames Kochen und Essen. Ab 16 Uhr wird gekocht, gegen 18 Uhr richten wir eine große Tafel und lassen es uns schmecken.
Helfer willkommen. Mitesser auch. Auf Spendenbasis für den Kauf der Lebensmittel.
Bitte anmelden. (Mail: quartiersentwicklung@stadtteilverein.eu)
Projektleitung Nachbarschaftsarbeit in Tiergarten Süd
und Koordination Nachbarschaftstreff Lützowstr. 27
Träger: Stadtteilverein Tiergarten e.V.
Büro im Kiezzentrum Villa Lützow
Lützowstraße 28, Raum 02.12, 10785 Berlin
Festnetz: 030.587 684 9500
Mobil: 01525 2491614
Mail: hulitschke@stadtteilverein.eu
Webseite: www.stadtteilverein.eu